WUNDERZEITEN
Ein starkes Stück Pubertät und andere Katastrophen
von Kim F. Aakeson
Alle anderen haben es einfach besser, denkt der 13-Jährige Thomas: Seine Mutter nervt, sein Lehrer tyrannisiert ihn, sein bester Freund ist in das gleiche Mädchen verknallt wie er, und wo bei Anderen die ersten Härchen sprießen, ist bei ihm alles kahl.
Da müsste man doch einfach mal ein bisschen Gott spielen und alle Ungerechtigkeiten aus dem Weg räumen, denkt Thomas. Welch ein Segen, dass seine Gebete erhört werden und eines Tages ein Himmelsbote durch seinen Kleiderschrank stürzt, der ihm einen magischen Finger verleiht, mit dem er sich die Welt zaubern kann, wie er will. Jetzt sollte doch alles gut werden, oder etwa nicht?
Die Schwierigkeiten der Identitätsfindung in den frühen Jahren der Pubertät bringt Wunderzeiten in turbulentem Komödienkostüm herzhaft humorvoll auf die Bühne. Dabei stellt die philosophische Frage, ob ein Ich mach mir die Welt, so wie sie mir gefällt wirklich das Leben einfacher macht einen klassischen und sehr witzigen Stoff dar. Ein frisches, kurzweiliges Stück in Zeiten der Pubertät.
Regie: Pascal Makowka
Es spielen: Floriane Eichhorn, Vivienne Kaarow, Holger Spengler
Termine & Preise
Di. 17.03.20 | 10.00 h – Entfällt!
Mi. 18.03.20 | 10.00 h – Entfällt!
Di. 24.03.20 | 10.00 h- Entfällt!
Mi. 25.03.20 | 10.00 h – Entfällt!
Di. 28.04.20 | 09.30 h
Mi. 29.04.20 | 09.30 h
Di. 16.06.20 | 10.00 h
Mi. 17.06.20 | 10.00 h
Di. 30.06.20 | 10.00 h
Mi. 01.07.20 | 10.00 h
Do. 02.07.20 | 10.00 h
Vormittags für Schulgruppen: 9,00 €
Spieldauer: ca. 60 Minuten (Keine Pause!)
Theater für Schulklassen: Mehr Informationen hier!
Pressestimmen
„Himmliche Hilfe für Thomas“ (PDF), Matthias Holthaus, Stadtteil-Kurier 10.02.20
„Gott allein ist auch keine Lösung“ (PDF), Marie Happel, TAZ Bremen 14.02.20
Galerie
© Schnuerschuh Theater
Rechtlicher Hinweis
Das in diesem Bereich angebotene Bildmaterial darf unter Angabe des jeweiligen Photografen für Pressezwecke zur Vorberichterstattung sowie im Rahmen der aktuellen Berichterstattung über unsere Produktionen honorarfrei verwendet werden. Jegliche kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Mit entsprechenden Anfragen wenden Sie sich bitte an uns: presse@schnuerschuh-theater.de